DieRegion
Weit im Osten liegt das Burgenland, hier beginnt die weite, ungarische Puszta und die letzten Ausläufer der Alpen fallen zu den Ufern des Neusiedler Sees mit seinem breiten Schilfgürtel ab.
Das Klima ist pannonisch: trockene, heiße Sommer und kalte Winter, Wind und viel Sonne, und natürlich der Einfluss durch die große Wasserfläche des Sees und der vielen kleinen „Lacken“ im Seewinkel.
Löss und Schwarzerde, Sand und Schotter, Glimmerschiefer und Kalk - unterschiedlichste Böden umgeben den See und prägen den Geschmack der Trauben.
Die Weine der Region sind fruchtig und aromatisch. Rotweine erhalten durch die intensive Sonne und Wärme unverwechselbare Kraft und Geschmackstiefe. Weißweine bestechen durch spürbare aber doch sanfte, harmonische Säure und sind daher auch als Süßweine auf höchstem Niveau bekannt. Uralte Rebsorten wie gelber Muskateller, Muskat Ottonel oder Traminer finden optimale Bedingungen um ihre Aromatik voll zu entfalten.